7 435 184 Fans
Sweet Child O' Mine | Guns N' Roses | 05:56 | |
Welcome To The Jungle | Guns N' Roses | 04:33 | |
Knockin' On Heaven's Door | Guns N' Roses | 05:36 | |
Paradise City | Guns N' Roses | 06:45 | |
November Rain | Guns N' Roses | 08:57 | |
Don't Cry (Original) | Guns N' Roses | 04:44 | |
Patience | Guns N' Roses | 05:56 | |
Civil War | Guns N' Roses | 07:42 | |
You Could Be Mine | Guns N' Roses | 05:43 | |
Live And Let Die | Guns N' Roses | 03:03 |
Guns
N' Roses ist eine Hard-Rock-Band aus den USA. Die Band wird im Jahr 1985 von Axl Rose (Gesang) und Izzy Stradlin (Gitarre)
gegründet. Mit der Aufnahme von Leadgitarrist Slash, bürgerlich Saul Hudson,
beginnt der Stern der Band zu steigen. Die Debütsingle „It’s So Easy“
stößt 1987 noch auf wenig Interesse. Auch das kurze Zeit später erschiene
Debütalbum Appetite for Destruction verkauft sich zunächst schleppend. Das
ändert sich schlagartig mit der nächsten Single „Welcome To The Jungle“
(1987). Der Song wird ein erster kleiner Hit und in der Folge steigt das Album
auf Platz 1 in den USA. Auch international erreichen Guns N' Roses damit die
Top 10 der Hitparaden. 1988 gelingt den Rockern mit der Power-Ballade „Sweet
Child O’ Mine“ ein erster Nummer-1-Hit in den US-Charts. Auch die Nachfolgesingle
„Paradise City“ entwickelt sich im gleichen Jahr zum Top-10-Hit. Im
gleichen Jahr legen die „Gunners“ mit G N’ R Lies ihr zweites Album vor.
Im Jahr 1991 veröffentlichen Guns N' Roses mit Use Your Illusion I und Use
Your Illusion II gleich zwei Alben. Beide Longplayer schaffen es auf
Spitzenpositionen in den Top 10 der internationalen Hitparaden. Vor allem das
zweite Album schafft mehrere Nummer-1-Platzierungen, unter anderem in den USA
und Großbritannien. Die Singles „You Could Be Mine“, „November Rain“
und „Knockin’ On Heaven’s Door“ werden zu internationalen Hits und
Klassikern der Band. 1993 legen Guns N' Roses das Album The Spaghetti
Incident? nach. Darauf befinden sich ausschließlich Coverversionen von
Songs aus dem Punk- und Glamrock-Bereich. Danach gehen die Musiker erst einmal
getrennte Wege. 2008 erscheint in neuer Band-Besetzung das Album Chinese
Democracy. Inzwischen ist nur noch Sänger Axl Rose von den
Gründungsmitgliedern dabei. Das Comeback-Album weist auch stilistisch
Veränderungen auf, weniger Hardrock, dafür mehr elektronische Elemente. Dennoch
schafft es das Album international in die Top 10. Seit dem Jahr 2016 treten
Guns N‘ Roses mit Axl Rose, Slash und Duff McKagan fast in Originalbesetzung
auf. Mit „Shadow Of Your Love“ (2018), „Absurd“ und „Hard
Skool“ (beide 2021) veröffentlicht die Band sogar neue Songs.