Artist picture of U.D.O.

U.D.O.

30 079 Fans

Hör alle Tracks von U.D.O. auf Deezer

Top-Titel

I Give as Good as I Get U.D.O. 04:18
Where the Angels Fly Dirkschneider & The Old Gang, U.D.O. 04:57
Rose in the Desert U.D.O. 04:11
Dancing with an Angel U.D.O., Doro 04:12
Isolation Man U.D.O. 04:51
They Want War U.D.O. 04:11
Man and Machine U.D.O. 05:41
One Heart One Soul U.D.O. 04:56
Fight For The Right U.D.O. 04:46
Forever Free U.D.O. 04:23

Aktuelle Veröffentlichung

Neuheiten von U.D.O. auf Deezer

Touchdown

von U.D.O.

25.08.23

631 Fans

Beliebte Alben

Die beliebtesten Alben von U.D.O.

Ähnliche Künstler*innen

Ähnliche Künstler*innen wie U.D.O.

Playlists

Playlists & Musik von U.D.O.

Erscheint auf

Hör U.D.O. auf Deezer

Für jede Stimmung

Biografie

U.D.O. ist eine im Jahr 1987 gegründete Heavy-Metal-Band aus Deutschland. Dabei handelt es sich um die Nachfolgerband des ehemaligen Accept-Sängers Udo Dirkschneider. Das erste U.D.O.-Album Animal House erscheint im Jahr 1987. Der Nachfolger Mean Machine schafft es 1989 mit Platz 31 bis in die Top 40 der deutschen Albumcharts. Auch das dritte Studioalbum Faceless World gelingt im Jahr 1990 mit Platz 52 der Einstieg in die deutsche Hitparade. Ein Jahr später veröffentlichen U.D.O. Timebomb. Danach geben U.D.O. ihre Auflösung bekannt – Grund: Sänger Udo Dirkschneider übernimmt wieder den Platz am Mikrofon von Accept. Die erneute Zusammenarbeit hält nur bis zum Jahr 1996. Dann widmet sich Udo Dirkschneider wieder seiner Band U.D.O. Erstes musikalisches Lebenszeichen ist das Album Solid im Jahr 1997. Danach geht es stetig bergauf für die Band. Das 1998er Album No Limits steigt auf Platz 90 der deutschen Charts ein. Die musikalische Entwicklung schreitet voran und die Fanbase von U.D.O. wächst. Im Jahr 2009 gelingt der Band mit Dominator mit Platz 27 erstmalig der Sprung unter die Top 30 in Deutschland. Sechs Jahre später schafft es Decadent auf Platz 16. Mit dem direkten Nachfolger Steelfactory gelingt U.D.O. mit Platz 7 erstmalig der Sprung in die deutschen Top 10. Auch in Österreich und der Schweiz landet die Scheibe in den Top 30. Im Jahr 2020 folgt mit We Are One (Platz 8) ein Album zusammen mit dem Musikkorps der Bundeswehr. 2023 veröffentlichen U.D.O. das Album Touchdown und landen damit auf Platz 4 der deutschen Charts.