Artist picture of Udo Jürgens

Udo Jürgens

48 905 Fans

Top-Titel

Griechischer Wein Udo Jürgens 04:05
Ich war noch niemals in New York Udo Jürgens 04:42
Aber bitte mit Sahne Udo Jürgens 03:37
Liebe ohne Leiden Udo Jürgens, Jenny 03:41
Mit 66 Jahren Udo Jürgens 03:38
Ein ehrenwertes Haus Udo Jürgens 03:29
Siebzehn Jahr, blondes Haar Udo Jürgens 02:32
Immer wieder geht die Sonne auf Udo Jürgens 03:05
Die Sonne und du Udo Jürgens 04:23
Vielen Dank für die Blumen Udo Jürgens 03:03

Aktuelle Veröffentlichung

Ähnliche Künstler*innen

Playlists

Erscheint auf

Für jede Stimmung

Biografie

Udo
Jürgens wurde am 13. September 1934 als Jürgen Udo Bockelmann in Klagenfurt,
Österreich geboren und verstarb 2014 in Münsterlingen, Schweiz. Mit
Hits wie „
Griechischer
Wein“, „Ich war noch niemals in New York“
und
Merci,
Chérie“,

mehr
als 50 Album-Veröffentlichungen und

über 105 Millionen verkauften Tonträgern gilt er als einer der
bedeutendsten
Sänger und Komponisten
weltweit.
Seine Lieder bewegen sich stilistisch zwischen Schlager
und
Pop,
sind
stark vom französischen

Chanson
inspiriert
und
handeln oft von melancholischen Alltagsgeschichten und der Suche nach
dem „kleinen bisschen Glück“. Jürgens brachte sich das
Klavierspiel zunächst selbst bei, studierte dann aber Musik am
Kärtner Landeskonservatorium in Klagenfurt und am Mozarteum in
Salzburg.
Erste
Auftritt hatte er bereits zu Studienzeiten asl Jazz-Sänger in einem
Café, in den Fokus der Öffentlichkeit gelangte er aber 1964, als er
beim Grand Prix Eurovision für Österreich antrat und mit dem Song
Warum
nur, warum?“
den
6. Platz belegte. Seine dritte Teilnahme am Wettbewerb verschaffte
ihm 1966 den ersten Platz – und der Song „
Merci,
Chérie“
wurde
zum Welt-Hit. Es folgten ausgedehnte Tourneen und weitere
kommerzielle
erfolgreiche
Veröffentlichungen wie „
Griechischer
Wein“
(1974)
und „
Buenos
días, Argentina“

(1978),
für den er eine Goldene Schallplatte und kurze Zeit später eine
Platin-Schallplatte erhielt. In den 1980er Jahren wurde es still um
Udo Jürgens und erst, als 2007 das Musical
Ich
war noch niemals in New York
Premiere
feierte, das auf seinen Liedern und Kompositionen basiert, rückte er
wieder ins Licht der Öffentlichkeit. Seine Alben erreichten erneut
Chartpositionen. 2014 erschien
Mitten
im Leben
,
sein letztes zu Lebzeiten veröffentlichte Album. In den 60 Jahren
seiner musikalischen Karriere wurden viele seine Kompositionen auch
von anderen bedeutenden Künstlern wie Frank Sinatra, Shirley Bassey
und Bing Crosby aufgenommen
und
sein musikalischer Nachlass hat immer noch weltweite Strahlkraft.
Seit 2015 hält er den weltweiten Rekord als am längsten
erfolgreicher Künstler in den Charts mit über 57 Jahren, von der
ersten Chartplatzierung 1958 bis zur letzen im Jahr 2015.