2 569 905 Fans
Neuheiten von Marc Anthony auf Deezer
Konzerte von Marc Anthony
Die beliebtesten Alben von Marc Anthony
Ähnliche Künstler*innen wie Marc Anthony
Playlists & Musik von Marc Anthony
Hör Marc Anthony auf Deezer
Die Latin-Pop-Legende Marc Anthony wurde in den 1990er-Jahren als charmanter Schlangenmensch bekannt und erlangte mit einer Reihe von großen Hitsingles, einer erfolgreichen Schauspielkarriere und einer aufsehenerregenden Ehe mit Jennifer Lopez großen Ruhm. Geboren als Marco Antonio Muñiz am 16. September 1968 und aufgewachsen in East Harlem, New York, in einer puerto-ricanischen Familie, wuchs er mit Auftritten für die Freunde seiner Eltern auf. Inspiriert von Ikonen wie Ruben Blades und Frankie Ruiz begann Marc Anthony als Backgroundsänger und Session-Sänger für die Boyband Menudo und den House-DJ Tony Moran. Er spielte in New Yorker Clubs und nahm für kleine lokale Labels auf, bevor er in den späten 1980er Jahren Songs für das Popsternchen Sa-Fire schrieb. Seine Popularität in der Latin-Community wuchs mit den spanischsprachigen Alben Todo a Su Tiempo (1995) und dem mit einem Grammy ausgezeichneten Contra la Corriente, und mit Filmrollen in dem Krimidrama Hackers und Martin Scorseses Bringing Out the Dead wurde er von einigen als der spanische Sinatra tituliert. An der Seite von Ricky Martin und Enrique Iglesias wurde Anthony zu einem der größten Latin-Pop-Idole seiner Zeit. Er beherrschte einen Crossover-Mix aus Salsa-Rhythmen, leidenschaftlichen Balladen und moderneren R&B-Produktionen, der seine Singles "I Need to Know" (1999) und "You Sang to Me" (2000) auf Platz 3 und Platz 2 der US-Charts brachte. Sein selbstbetiteltes Album erreichte 1999 ebenfalls Platz 8 und verkaufte sich über 3 Millionen Mal. Während seine zehnjährige Ehe mit Jennifer Lopez die Boulevardpresse füllte, landete Marc Anthony mit Mended (2002), Amar Sin Mentiras (2004) und Íconos (2010) weitere Hit-Alben. Er wirkte auch bei Songs von Pitbull, Maluma und Mary J. Blige mit und bestätigte seinen Platz als König der Salsa, als sein elftes Studioalbum 3.0 2013 Platz 5 der US-Charts erreichte und vierfaches Platin erhielt. Seine nachfolgenden Alben Opus (2019) und Pa'llá Voy (2022) wurden mit dem Grammy Award für das beste tropische Latin-Album ausgezeichnet. "Ojalá Te Duela", eine gemeinsame Single mit dem Sänger Pepe Aguilar, erschien 2023 und erreichte Platz 37 der regionalen mexikanischen Airplay-Charts. Die Single wurde in Marc Anthonys zwölftes Studioalbum Muevense aufgenommen, das im April 2024 erschien.