Artist picture of AC/DC

AC/DC

8 598 188 Fans

Top-Titel

Thunderstruck AC/DC 04:52
Highway to Hell AC/DC 03:28
Back In Black AC/DC 04:15
Hells Bells AC/DC 05:12
T.N.T. AC/DC 03:34
You Shook Me All Night Long AC/DC 03:30
Shoot to Thrill AC/DC 05:17
Rock N Roll Train AC/DC 04:21
Touch Too Much AC/DC 04:26
Dirty Deeds Done Dirt Cheap AC/DC 03:51

Beliebteste Veröffentlichung

Back In Black

von AC/DC

284987 Fans

Hells Bells
Shoot to Thrill
What Do You Do for Money Honey
Givin the Dog a Bone

AC/DC auf Tour

OCT
06
Power Trip 2023
Indio, CA, US

Ähnliche Künstler*innen

Playlists

Für jede Stimmung

Biografie




















Gegründet 1973 von den Brüdern Angus und Malcolm Young, gilt
die australische Band AC/DC als einer der bekanntesten Vertreter des Hard Rock.
Dabei bringen die beiden Gitarristen zusammen mit Bassist Cliff Williams und
Schlagzeuger Phil Rudd auch immer wieder Elemente des Blues und Rock & Roll
mit ein. Die ersten sechs Alben erschienen innerhalb von fünf Jahren und
enthielten bereits Klassiker wie “High Voltage” (1975), “It’s a Long
Way to the Top
“ (1975), “Jailbreak” (1976), “T.N.T.” (1976)
oder “Highway to Hell”(1979). Sänger war zu dieser Zeit Bon Scott, der jedoch
am 19. Februar 1980 verstarb. Nur fünf Monate nach dem Tod veröffentlichte die
Band mit Back in Black ein weiteres Album. Als neuen Sänger
präsentierten sie Brian Johnson, der sich mit dem Titeltrack “Back in Black
und mit Hits wie “You Shook Me All Night Long” oder “Hells Bells
gleich in die Herzen der Fans singen konnte. Das Album wurde in Deutschland,
Österreich und der Schweiz mit Platin ausgezeichnet und war ein weltweiter
Erfolg. Die Band zeichnete sich in den 1980er und 1990er Jahren durch
regelmäßige Veröffentlichungen, Charterfolge und fulminante Liveshows aus. 2008
erschien nach acht Jahren Pause das vierzehnte Album Black Ice, welches
an die bisherigen Erfolge anknüpfen konnte und sich allein in Deutschland über eine
Millionen Mal verkaufte.  Der Song „Rock
‘n‘ Roll Train
“ wurde gewann einen APRA Award für „Most Played Australian
Work Overseas“ und „War Mashine“ gewann einen Grammy für „Best Hard Rock
Performance“. Im Anschluss war es zunächst Malcolm Young, der die Band aus
gesundheitlichen Gründen verlassen musste, dann wurde 2016 die Tour zum Album Rock
or Bust
(2014) unterbrochen, weil Brian Johnson einen Hörschaden
davongetragen hatte. Er wurde für die verbleibenden Termine durch den Guns ‘n‘
Roses-Sänger Axl Rose ersetzt. Am 18. November 2017 verstarb Gründungsmitglied und
Gitarrist Malcolm Young und wurde auf dem nachfolgenden Album Power Up (2020)
und bei den Liveshows durch seinen Neffen Stevie Young ersetzt.