11 014 400 Fans
BREAK MY SOUL | Beyoncé | 04:38 | |
Crazy In Love (feat. Jay-Z) | Beyoncé, JAY-Z | 03:55 | |
Halo | Beyoncé | 04:22 | |
Single Ladies (Put a Ring on It) | Beyoncé | 03:13 | |
Drunk in Love (feat. Jay-Z) | Beyoncé, JAY-Z | 05:23 | |
Baby Boy (feat. Beyoncé ) | Sean Paul, Beyoncé | 04:06 | |
If I Were a Boy | Beyoncé | 04:09 | |
Run the World (Girls) | Beyoncé | 03:56 | |
Sweet Dreams | Beyoncé | 03:28 | |
Love On Top | Beyoncé | 04:27 |
Beyoncé Giselle Knowles-Carter wird am 4. September 1981 in Houston, Texas geboren. Sie ist eine US-amerikanische R&B- und Pop-Sängerin. Bis 2005 ist sie Mitglied der R&B-Girlgroup Destiny’s Child, seit 2003 ist sie auch als Solokünstlerin tätig. Im Alter von sieben Jahren gewinnt Beyoncé ihre erste Talentshow, in der sie John Lennons „Imagine" singt. Ende 1990 gründet sie gemeinsam mit Kindheits- und Schulfreundinnen die sechsköpfige Tanz- und Gesangsgruppe Girls Tyme. Beyoncés Vater übernimmt später das Management, bis aus der Gruppe 1993 schließlich Destiny's Child wird. Das selbstbetitelte Debütalbum wird 1998 veröffentlicht. Destiny's Child nehmen zwischen 1999 und 2004 vier Alben auf: The Writing's on the Wall (1999), Survivor (2001), 8 Days of Christmas (2001) und Destiny Fulfilled (2004). Im Jahr 2003 bringt Beyoncé ihr erstes Soloalbum Dangerously in Love auf den Markt, das den großen internationalen Hit „Crazy in Love" enthält, auf dem auch der Rapper und spätere Ehemann Jay-Z zu hören ist. Die Alben B'Day (2006) und I Am... SASHA FIERCE (2008) setzen ihre Erfolgsserie fort. Letzteres Album wird mit insgesamt sechs Grammys ausgezeichnet. 2011 kehrt Beyoncé mit ihrem vierten Studioalbum 4 zurück, das sich direkt an die Spitze der Billboard 200 setzte. Das selbstbetitelte Überraschungsalbum Beyoncé erscheint 2013 zusammen mit verschiedenen Musikvideos, an denen Talente wie Jay-Z und Frank Ocean mitwirken. 2016 löst Lemonade Gerüchte über das Innenleben der Ehe zwischen Beyoncé und Jay-Z aus. Das Album debütiert auf Platz 1 der Billboard 200 und schreibt als sechstes Studioalbum in Folge Billboard-Geschichte. Das Album enthält auch den Hit „Formation", den sie während ihres Auftritts bei der Halbzeitshow des NFL Super Bowl 50 live performt. Als Teil einer Kollaboration namens The Carters veröffentlichen Beyoncé und Jay-Z nach zwei Welttourneen, bei denen das Duo gemeinsam auftritt, das Album Everything Is Love (2018). Nach ihrem Headliner-Auftritt beim Coachella-Musikfestival 2018 wird 2019 ein Dokumentarfilm veröffentlicht, der Aufnahmen vom Konzert und dem Produktionsprozess zeigt, begleitet von Homecoming: The Live Album. Im Juni 2020, im Zuge der Proteste nach dem Tod von George Floyd, erscheint die Single „Black Parade", 2021 eine weitere Single namens „Be Alive" zum Film King Richard.