178 980 Fans
Neuheiten von Katie Melua auf Deezer
Konzerte von Katie Melua
Die beliebtesten Alben von Katie Melua
Ähnliche Künstler*innen wie Katie Melua
Playlists & Musik von Katie Melua
Hör Katie Melua auf Deezer
Die am 16. September 1984 in Georgien geborene Katie Melua, wächst als Kind zunächst in Russland auf, ehe sie mit ihren Eltern ins nordirische Belfast und später nach London zieht. Während Melua, die heute ihr Geld als Songwriterin und Sängerin verdient, als Teenagerin eigentlich eine Karriere in der Politik anstrebt, rutscht mit 16 urplötzlich ins Rampenlicht der Musikwelt: Bei einer Talentshow im Jahr 2000 performt sie Mariah Careys „Without You“ und darf sich in der Folge über weitere Gigs im Livefernsehen freuen. Der kommerzielle Durchbruch der Künstlerin, die in ihrer Musik Blues, Folk, Pop und Softrock verbindet, stellt sich 2003 ein: Ihr Debütalbum Call Off the Search, auf dem sogar das Irish Film Orchestra klassische Elemente mit einfließen lässt, landet in UK auf Platz 1 der Charts, während es in Deutschland für einen achten Rang reicht – Platinprämierungen inklusive. Bereits der Nachfolger Piece by Piece (2005) mit der internationalen Hitsingle „Nine Million Bicycles“ toppt diesen Erfolg. Hierzulande belegt die Platte den zweiten Platz der LP-Parade, wobei in Großbritannien erneut die Pole Position winkt. Noch im selben Jahr erhält Melua einen ECHO als Erfolgreichste Newcomerin International. Nunmehr in der Beletage des sanftmütigen Jazz-Pop-Kosmos angekommen, platziert sie gleichfalls Singles wie „If You Were a Sailboat“ erfolgreich in den Hitlisten (u.a. Platz 12 in der Schweiz). Der Song kündigt dabei Meluas drittes Studiowerk Pictures (beide 2007) an, was ihr im Vereinigten Königreich wie auch erneut in Deutschland eine Positionierung an zweiter Stelle in den Albumcharts beschert. Es folgen The House (2010) sowie 2012 Secret Symphony, die beide mit Goldenen Schallplatten geehrt werden und auf denen die Interpretin weiterhin auf ihr bewährtes Konzept zwischen Blues, Folk und orchestralen Einschüben vertraut. Dem 2013 veröffentlichten Ketevan schließt sich 2016 In Winter an, welches erneut mit Top-10-Platzierungen in Deutschland, Großbritannien und der Schweiz von sich reden macht. Melua, die 2018 mit dem Best-of-Album Ultimate Collection überbrückt, geht danach wieder ins Studio. Herauskommt 2020 Album No. 8, das bei einem fünften Platz in Deutschland, Position 7 in UK sowie Rang 2 in der Schweiz offenbart, wie wenig die Sängerin in ihren Hauptmärkten an Strahlkraft eingebüßt hat.