590 597 Fans
Neuheiten von Melody Gardot auf Deezer
Konzerte von Melody Gardot
Die beliebtesten Alben von Melody Gardot
Ähnliche Künstler*innen wie Melody Gardot
Playlists & Musik von Melody Gardot
Hör Melody Gardot auf Deezer
Die am 2. Februar 1985 in New Jersey geborene US-amerikanische Jazzsängerin Melody Gardot fand bereits mit ihrem Debütalbum Worrisom Heart (2008) die Zuneigung eines breiten Publikums. Im November 2003 studierte sie Modekunst in Philadelphia, als sie bei einem Unfall, bei dem ihr Fahrrad von einem Auto gerammt wurde, schwer verletzt wurde. In einem einjährigen Krankenhausaufenthalt entwickelte sie Gefühlsstörungen des Seh- und Hörvermögens, die sie durch Musikhören mit einem Therapeuten zu lindern versuchte. Melody Gardot, die im Alter von neun Jahren Klavierunterricht erhielt und außerhalb des Unterrichts in Clubs sang, lernte während ihrer Genesung Gitarre spielen und komponierte. Da ihre Gesundheit noch immer angeschlagen ist, muss sie eine Rauchbrille tragen, um sich vor Licht zu schützen, und wird auf ihren Tourneen von Pflegekräften begleitet. Eine selbstproduzierte EP, Some Lessons: The Bedroom Sessions (2005) führte die Künstlerin zu Auftritten und machte den Radiosender WXPN auf sich aufmerksam. Sie wurde von Verve Records unter Vertrag genommen und nahm ihr erstes Album Worrisome Heart (2008) auf, das sofort ein Erfolg wurde und auf Platz 2 der Billboard Jazz Albums und Platz 80 der Billboard 200 Insgesamt stieg. Dank ihrer sanften, weichen Stimme und einem eleganten Repertoire an Coverversionen wurde sie mit jeder Veröffentlichung bekannter und reiste um die Welt und trat bei Festivals als Headlinerin auf. Auf das mit Gold und Platin ausgezeichnete My One and Only Thrill (2009, Nr. 42), das von Larry Klein produziert und von Vince Mendoza arrangiert wurde, folgte The Absence (2012), die erste Aufnahme für Decca Records, die von Bossa Nova und karibischer Musik geprägt ist und von Heitor Pereira produziert wurde. Unter demselben Label erschienen Currency of Man (Nr. 1 der Jazz-Verkaufscharts 2015), Live in Europe (2018) und Sunset in the Blue (2020). Im Jahr 2022 begleitet Melody Gardot den französisch-brasilianischen Pianisten Philippe Baden-Powell für das Album Entre Eux Deux, das in drei Sprachen gesungen wird.