122 369 Fans
Neuheiten von Devendra Banhart auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Devendra Banhart
Ähnliche Künstler*innen wie Devendra Banhart
Playlists & Musik von Devendra Banhart
Hör Devendra Banhart auf Deezer
Devendra Banhart, der oft als Pate der Nu-Folk-Szene angesehen wird, verbindet in seinem traditionellen Singer-Songwriter-Stil mit Fingerpicking psychedelische, avantgardistische und Country-Einflüsse, während sich seine Texte durch seltsame und wunderbar schräge Welten schlängeln. Geboren am 30. Mai 1981 in Houston, Texas, und von seiner Mutter in Caracas, Venezuela, aufgezogen, kehrte er mit 14 Jahren nach Amerika und Los Angeles zurück. Er brach das College ab, um als Straßenmusiker zu arbeiten und sich in Paris herumzutreiben, bevor er seine ersten Aufnahmen über Michael Gira's Label Young God Records veröffentlichte. Sein drittes Album Niño Rojo (2004), das mal als Freak-Folk, mal als psychedelischer Minnesänger beschrieben wird, brachte ihm größere Anerkennung ein, als der Titel At the Hop" für die Werbung für Cathedral City Cheese und Little Yellow Spider" für einen Werbespot für Orange verwendet wurde. Nach seinem Wechsel zum britischen Label XL veröffentlichte er die hochgelobten Alben Cripple Crow (2005) und Smokey Rolls Down Thunder Canyon (2007) und geriet kurzzeitig in die Schlagzeilen, weil er mit dem Hollywood-Filmstar Natalie Portman zusammen war. Devendra Banhart wird oft als bärtiger New-Age-Hipster abgetan, doch seine Kunstwerke wurden im San Francisco Museum of Modern Art ausgestellt, und seine Compilation-Platte mit gleichgesinnten Künstlern, The Golden Apples of the Sun (2004), gilt als Initialzündung für die Bewegung New Weird America. Im Jahr 2009 veröffentlichte er What Will We Be, ein Album, das ihm eine Grammy-Nominierung für das beste Aufnahmepaket einbrachte. Mala wurde 2012 angekündigt und markierte seine erste Veröffentlichung bei seinem neuen Label Nonesuch. In den folgenden Jahren lieferte er zwei weitere Alben für das Label, 2016 Ape in Pink Marble und 2019 Ma, bevor er 2023 mit seinem elften Studioalbum Flying Wig sein offizielles Debüt für Mexican Summer gab. Produziert von der walisischen Avant-Pop-Künstlerin Cate Le Bon, gingen dem Album die Singles "Twin" und "Sirens" voraus