194 252 Fans
Neuheiten von Culture Club auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Culture Club
Ähnliche Künstler*innen wie Culture Club
Playlists & Musik von Culture Club
Hör Culture Club auf Deezer
Das Line-up von Culture Club hat eine wechselhafte Geschichte hinter sich, die sowohl einen Personalwechsel als auch zahlreiche Änderungen des Bandnamens zur Folge hatte. Doch 1981 war die Gruppe so gefestigt, wie sie es nur sein konnte. Obwohl sie von EMI abgelehnt wurden, wurden sie ein Jahr später von Virgin Records aufgekauft. Sie begannen fast sofort mit der Veröffentlichung von Musik, aber erst mit ihrer dritten Single "Do You Really Want to Hurt Me" gelang der Band der große Wurf.
Der Song stürmte an die Spitze der Charts, und ihr Debütalbum "Kissing to Be Clever" folgte dicht darauf. Die Band hatte eine Glückssträhne und veröffentlichte im Vereinigten Königreich und in den USA immer wieder Titel, die die Charts anführten, so auch "Karma Chameleon", eine Single aus ihrem zweiten Album "Colour By Numbers", die keine Ausnahme bildete. Es folgten ein weiteres Album und größere Erfolge, bevor die Band 1987 den Mühen der Rockszene erlag: Boy Georges Heroinsucht erreichte neue Höhen und seine Beziehung zu Bandmitglied Jon Moss ging in die Brüche. Nachdem er vier Monate im Gefängnis verbracht hatte, feierte Boy George seine Freiheit mit einer Reihe von Konzerten und kündigte 2011 Pläne für eine Culture Club-Reunion an. Sie spielten zwei Konzerte in Dubai und Sydney und verkündeten ihren Plan, neues Material zu veröffentlichen. Im Jahr 2014 spielten Culture Club elf Konzerte in Großbritannien, bevor sie 2018 ihr sechstes Studioalbum "Life" veröffentlichten.