1 206 651 Fans
What's Love Got to Do with It | Kygo, Tina Turner | 03:28 | |
What's Love Got to Do with It | Tina Turner | 03:46 | |
Cose della vita (Can't Stop Thinking of You) | Eros Ramazzotti, Tina Turner | 04:48 | |
The Best | Tina Turner | 05:33 | |
The Best | Tina Turner | 04:13 | |
We Don't Need Another Hero (Thunderdome) | Tina Turner | 04:15 | |
Private Dancer | Tina Turner | 04:00 | |
Proud Mary | Tina Turner | 05:27 | |
Goldeneye | Tina Turner | 04:48 | |
Nutbush City Limits | Tina Turner | 03:19 |
Tina
Turner (* 26. November 1939 in Brownsville) ist eine Sängerin und
Schauspielerin aus den USA. Die als Anna Mae Bullock geborene Künstlerin
startet zunächst ab den 1960er Jahren eine Karriere mit ihrem Partner und
späteren Ehemann Ike Turner. In dieser Zeit legt sich die Sängerin auch den
Namen Tina Turner zu. Musikalisch feiert das Paar Erfolge, privat geht die Ehe
1978 in die Brüche. Von da an kümmert sich Tina Turner um ihre Solo-Karriere. Die
Alben Rough (1978) und Love Explosion (1979) bringen noch keinen
Erfolg. Es dauert bis zum Jahr 1984 und dem Album Private Dancer, ehe Tina
Turner auch weltweiten Ruhm als Solo-Künstlerin erntet. Die Scheibe schafft es
bis in die Top 3 der internationalen Hitparaden und verkauft sich über 20
Millionen Mal. Die Album-Single „What’s Love Got To Do With It“ wird zum
Welthit und zum Nummer-1-Hit in den USA. 1985 liefert Tina Turner den
Soundtrack zum Film Mad Max – Jenseits der Donnerkuppel und übernimmt
auch gleich die Rolle der Aunty Entity. Die ausgekoppelte Single „We Don’t
Need Another Hero (Thunderdome)“ wird erneut ein Welthit. Mit den nächsten
Alben Break Every Rule (1986) und Foreign Affair (1989) feiert
Tina Turner weitere internationale Nummer-1-Erfolge. Die Singles „Typical
Male“ (1986) und „The Best“ (1989) werden zu internationalen Hits.
Danach wird es ruhiger um Tina Turner. 1995 kehrt sie grandios mit der Single „Goldeneye“
zurück, der Titelsong für den James-Bond-Film mit gleichem Titel. Das
dazugehörige Album Wildest Dreams erscheint 1996 und wird wieder ein
großer Erfolg. 1999 erscheint mit Twenty Four Seven ein weiteres Hit-Album.
Danach zieht sich Tina Turner ins Privatleben zurück. Tina Turner wird mehrfach
mit dem Grammy Award ausgezeichnet. 2018 feiert das Musical Tina – The Tina
Turner Musical im Londoner Aldwych Theatre Premiere.