97 364 Fans
Neuheiten von Dark Tranquillity auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Dark Tranquillity
Ähnliche Künstler*innen wie Dark Tranquillity
Playlists & Musik von Dark Tranquillity
Hör Dark Tranquillity auf Deezer
Bevor Dark Tranquillity zur Speerspitze des schwedischen Melodic Death Metal wurde, wurde die Band 1989 in Göteborg unter dem Namen Septic Broiler in einem Thrash-Metal-Genre gegründet. Im selben Jahr nahm die Band unter ihrer neuen Identität ein erstes Demo mit dem Titel Enfleebed Earth auf, aber es dauerte bis 1993, bis das Album Skydancer erschien. Sänger Anders Fridén verließ die Band zugunsten der Konkurrenz von In Flames, während Mikael Stanne in einem erstaunlichen Tauschverfahren den umgekehrten Weg ging. Mit der Verpflichtung des Rhythmusgitarristen Fredrik Johansson zur Unterstützung von Niklas Sundin nahm Dark Tranquillity die nächsten Alben The Gallery (1995) und The Mind's I (1997) auf, bevor es zu weiteren Musikerwechseln kam. Johanssons Weggang führte dazu, dass der Bassist Martin Henriksson den vakanten Posten des Gitarristen übernahm, um Michael Niklasson den Einstieg in seine Rolle zu erleichtern, zusammen mit der Beschäftigung eines neuen Keyboarders namens Martin Brandström. Unter diesen Vorzeichen schrieben Dark Tranquillity ihr viertes Album Projector (1999), das für den Grammis, das schwedische Äquivalent zu den Grammy Awards, nominiert wurde. Die Besetzung und die musikalische Linie blieben auch bei den folgenden Aufnahmen Haven (2000), Damage Done (2002) und Character (2005) bei Century Media unverändert. 2007 wählte die Band, die dem renommierten Produzenten Fredrik Nordström ihr Vertrauen geschenkt hatte, Tue Madsen aus, um den Sound von Fiction, dem letzten Album mit Michael Niklasson, der durch Daniel Antonsson (ex-Soilwork) ersetzt wurde, zu verpacken. Nach einer ersten Nordamerika-Tournee begann Dark Tranquillity mit der Arbeit an der Sammlung We Are the Void (2010), gefolgt von Festivalauftritten und einem zehnten Album mit dem Namen Construct (2013), das in die Billboard 200 kam und Stoff für eine Welttournee lieferte. Der Ausstieg von Henriksson vor dem Album Atoma (2016) und die Ausstiege von Antonsson und Sundin danach führten zu einer längeren Pause bis zur Veröffentlichung von Moment (2020). Weitere Veränderungen ergaben sich mit dem Weggang von Schlagzeuger Anders Jivarp, Bassist Anders Iwers und Gitarrist Christopher Amott, die auf dem Album Endtime Signals (2024) durch Joakim Standberg-Nilsson, Christian Jansson bzw. Johan Reinholdz ersetzt wurden.