10 750 Fans
Neuheiten von Bläck Fööss auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Bläck Fööss
Ähnliche Künstler*innen wie Bläck Fööss
Playlists & Musik von Bläck Fööss
Hör Bläck Fööss auf Deezer
Die Bläck Fööss zählen zu den erfolgreichsten Kölner Mundart-Musikgruppen in Deutschland. Der Name Bläck Fööss bedeutet auf hochdeutsch: Nackte Füße. Die Band gründet sich 1970 als Beat-Band. Die Band erlangt erste Bekanntheit als Beat-Gruppe im Kölner Karneval und spielt bei den Karnevalssitzungen Coverversionen von Songs der Beatles, den Hollies oder den Kinks. Daraus entstand die Idee eigene, kölsche Lieder aufzunehmen. Die Debütsingle „Drink doch eine met“ erscheint 1970. Mit der Single „Mer losse d’r Dom en Kölle“ schreiben die Bläck Fööss im Jahr 1973 einen echten Karnevals-Klassiker. Von da an gehört die Band zum festen Bestandteil einer jeden Karnevalssitzung im Raum Köln. Als eine der wenigen Mundart-Bands gelingt es den Bläck Fööss, sich auch einen Namen außerhalb der Karnevalszeit zu machen. Songs wie „Lange Samstag en d’r City“, „Buuredanz“ (beide 1977) und „Kaffeebud“ (1978) dokumentieren die stilistische Vielfalt der Band. Mitte der 1980er Jahre schaffen es die Bläck Fööss sogar bis in die Spitzengruppe der deutschen Charts. Der Song „Katrin“ (1985 vom Album Mir klääve am Lääve) schafft es bis auf Platz 25. Den größten Erfolg landen die Bläck Fööss noch im gleichen Jahr mit dem Song „Frankreich, Frankreich“, der es bis auf Platz 9 der deutschen Hitparade schafft. Bis heute veröffentlicht die Band ihre Lieder. Im Jahr 2020 erscheint das Geburtstagsalbum 5Ö – Das Jubiläumsalbum. Darauf interpretieren die Bläck Fööss ihre eigenen Klassiker in neuem Gewand zusammen mit anderen bekannten deutschen und speziell kölschen Künstlerinnen und Künstlern.