50 961 Fans
Be My Lover | La Bouche | 03:59 | |
Sweet Dreams | La Bouche | 03:24 | |
I love To Love | La Bouche | 06:02 | |
Be My Lover | La Bouche | 06:26 | |
Tonight Is The Night | La Bouche | 06:29 | |
You Won't Forget Me | La Bouche | 03:16 | |
SOS | La Bouche | 03:50 | |
Where Do You Go | La Bouche | 03:44 | |
In Your Life | La Bouche | 04:06 | |
Mega Mix | La Bouche | 03:43 |
Das Eurodance-Duo La Bouche wird 1994
gegründet. Ein Jahr zuvor hatten die Produzenten Ulli Brenner und Amir Saraf das
Projekt La Bouche ins Leben gerufen. Zuerst bestand das Duo aus dem Rapper D.
Lane McCray jr. sowie der US-amerikanischen Sängerin Melanie Thornton. Im
August 1994 erschien die Debütsingle „Sweet Dreams“, bei dem Robert
Haynes und bei einer späteren Aufnahme Lane rappte. Der Song kam in die Top 10
der deutschen, schweizerischen und österreichischen Charts. Im Juli 1995 folgte
das Debütalbum Sweet Dreams und erreichte die Top 3 der Schweiz und
Deutschlands. Der Hit des Albums „Be My Lover“ stieg an die Chartspitze
in Deutschland und Top 5 in der Schweiz sowie in Österreich. 1996
veröffentlichte La Bouche die Single „Bolingo“, die in Österreich und
der Schweiz in die Top 20 der Singlecharts kletterte. Das zweite Album „A
Moment of Love“ erschien im November 1997. In Deutschland schaffte es das
Album auf Platz 57 und in der Schweiz auf Platz 40. Die Auskopplungssingle „You
Won’t Forget Me“ platzierte sich in den USA auf Platz 48 und in Deutschland
auf den 29. Platz. Nachdem der Erfolg zurückging, startete Thornton ihre
Solokarriere. Bei einem tragischen Flugzeugabsturz kam sie im November 2001 ums
Leben. In Erinnerung an die Sängerin erschien 2002 das Album The Best Of.
2018 erschien der Remix „Night after Night“ und 2020 folgte die Single „One
Night in Heaven“.