1 542 805 Fans
La Camisa Negra | Juanes | 03:36 | |
A Dios Le Pido | Juanes | 03:25 | |
506 | Morat, Juanes | 03:00 | |
Volverte A Ver | Juanes | 03:37 | |
Y, ¿Si Fuera Ella? | Pablo Alboran, David Bisbal, Antonio Carmona, Jesse & Joy | 04:10 | |
Las Mujeres | Carlos Vives, Juanes | 03:40 | |
La Plata | Juanes, Lalo Ebratt | 03:15 | |
Nada Valgo Sin Tu Amor | Juanes | 03:15 | |
Ay Haiti! | Alejandro Sanz, Aleks Syntek, Bebe, Belinda | 05:11 | |
Dancing In The Dark | Juanes | 04:04 |
Der kolumbianische Singer-Songwriter Juanes wurde am 9. August 1972 in Medellin als Juan Esteban Aristizábal Vásquez geboren. Aufgewachsen in einer Stadt, die stark vom Drogenhandel geprägt war, musste Juanes viele Grausamkeiten miterleben, die ihn dazu führten, das starke soziale Bewusstsein zu entwickeln, das später seine kreative Arbeit charakterisieren würde. Er erlangte in seiner Heimat Kolumbien durch seine Rockband Ekhymosis Berühmtheit, aber es war erst, nachdem die Band sich getrennt hatte und er 2000 sein erstes Soloalbum veröffentlichte, dass seine Karriere richtig Fahrt aufnahm. Sein Debütalbum "Fíjate Bien" gewann drei Latin Grammys, und sein Nachfolger "Un Dia Normal" erreichte Platinstatus in allen wichtigen lateinamerikanischen Märkten und verbrachte 92 Wochen in den Billboard Latin Charts. Juanes hat über 15 Millionen Alben verkauft, und seine Beliebtheit, gepaart mit seinem unermüdlichen Einsatz für soziale Anliegen in Kolumbien (insbesondere die Räumung von Landminen), führte dazu, dass ihn das Time Magazine als "eine der 100 einflussreichsten Personen der Welt" bezeichnete. Seine Kampagnenarbeit war jedoch nicht ohne Kontroversen, da Bemühungen, den Frieden in Kuba durch ein Konzert zu fördern, auf Kritik von exilierten Kubanern stießen, die glaubten, dass der Sänger unwissentlich die kubanische Regierung unterstützte, und Drohungen von Extremisten führten zur Absage des Konzerts. In den folgenden Jahrzehnten festigten Alben wie "Un Día Normal" (2002), "Mi Sangre" (2004), "La Vida... Es Un Ratico" (2007), "P.A.R.C.E." (2010) und "Loco de Amor" (2014) seinen Status als einer der erfolgreichsten Singer-Songwriter in der lateinamerikanischen Popmusik und sammelten zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen auf dem Weg. Im Jahr 2017 gewann sein siebtes Studioalbum "Mis Planes Son Amarte" den Latin Grammy für das beste Pop/Rock-Album. Diesen Erfolg wiederholte er 2021 erneut mit "Origen", einer Sammlung von Coversongs, die Künstlern Tribut zollten, die sein Werk geprägt haben. "Vida Cotidiana", sein zehntes Album, wurde 2023 veröffentlicht und fand ihn zurück zu seinem rockorientierten Sound seiner ersten Alben.