305 281 Fans
Neuheiten von Michael Bolton auf Deezer
How Am I Supposed to Live Without You (Valentine's Edition)
von Barboltian, Michael Bolton
14.02.25
7 Fans
Die beliebtesten Alben von Michael Bolton
Ähnliche Künstler*innen wie Michael Bolton
Playlists & Musik von Michael Bolton
Hör Michael Bolton auf Deezer
Ursprünglich unter seinem richtigen Namen Michael Bolotin auftretend, anglisierte er seinen Namen in Bolton und begann, viele Stilrichtungen zu erforschen, bevor er sich in der Nische des souligen Rock niederließ. In den späten 1970er Jahren war er Frontmann der Hardrock-Band Blackjack, aber nachdem er bei Columbia Records unterschrieben und 1983 sein selbstbetiteltes Debüt-Soloalbum veröffentlicht hatte, gab es kein Zurück mehr.
Als Laura Branigan den von ihm mitgeschriebenen Song "How Am I Supposed to Live Without You" in die Charts brachte, wurde er zusammen mit seinem eigenen Hit "Fools Game" noch bekannter. Doch erst als er mit den Alben "The Hunger" (1987) und "Soul Provider" (1989) einen sanfteren Ansatz wählte, gelang Bolton der internationale Durchbruch. Sein Status als gefühlsbetonter Soul-Balladier wuchs mit dem 1991 erschienenen Album "Time, Love & Tenderness" - mit den Hits "Love Is a Wonderful Thing" und einer Coverversion von Percy Sledge's "When a Man Loves a Woman" - obwohl er nach der Schur seines Markenzeichens, des Haars, weniger erkennbar war und sich in den späten 1990er Jahren aus der Öffentlichkeit zurückzog.
Er meldete sich 2002 mit "Only a Woman Like You" und 2006 mit einem Sinatra-Coveralbum zurück, während sein Album "One World One Love" von 2009 Kollaborationen mit Lady Gaga und Ne-Yo enthielt. Für sein Duett-Album Gems. The Duets Collection" (2011) tat sich Bolton mit einer Reihe berühmter Künstler zusammen, darunter Rascal Flatts, A.R. Rahman, Delta Goodrem und Seal, um weitere Kollaborationen zu ermöglichen: The Duets Collection" im Jahr 2011. Mit "Ain't No Mountain High Enough: Tribute to Hitsville" (2013) und "Songs of Cinema" (2017) veröffentlichte Bolton 2019 sein Greatest Hits Album "A Symphony of Hits".