719 960 Fans
Up Where We Belong | Joe Cocker, Jennifer Warnes | 03:53 | |
With A Little Help From My Friends | Joe Cocker | 05:12 | |
Unchain My Heart | Joe Cocker | 05:07 | |
You Can Leave Your Hat On | Joe Cocker | 04:15 | |
Summer in the City | Joe Cocker | 03:48 | |
We Are The World | Luciano Pavarotti, Ricky Martin, Zucchero, B.B. King | 05:50 | |
You Are so Beautiful | Joe Cocker | 02:43 | |
Unchain My Heart | Joe Cocker | 05:04 | |
N'Oubliez Jamais | Joe Cocker | 04:43 | |
She Came In Through The Bathroom Window | Joe Cocker | 02:39 |
Summer in the City | |
Could You Be Loved | |
The Simple Things | |
N'Oubliez Jamais |
Der britische Sänger John Robert Cocker, in der
Öffentlichkeit als Joe Cocker bekannt, wurde am 20. Mai 1944 in Sheffield,
England, geboren. Nachdem er die Schule mit 16 Jahren verlassen hatte, machte
er zunächst eine Ausbildung als Gasinstallateur und engagierte sich schon in
Bands der lokalen Blues-Szene seiner Heimatstadt. Zunächst war er unter dem Künstlernamen
Vance Arnold unterwegs und spielte mit seiner Band u.a. im Vorprogramm der
Rolling Stones. 1964 folgten der erste Plattenvertrag und die erste Single als
Solokünstler, die allerdings ohne Erfolg blieb. Erst mit Gründung der Grease
Band und dem Cover des Beatles-Songs „With a Little Help from My Friends“
(1968) gelang ihm der Durchbruch. Die Single landete in Großbritannien auf
Platz 1 und Deutschland auf Platz 3. Ein Jahr später trat die Band auf dem
sagenumwobenen Woodstock Festival auf und legten eine legendäre Performance
hin. Besonders Joe Cockers außergewöhnlichen, zackigen Bewegungen und seine
raue, aber gefühlvolle Stimme blieben den Zuschauern im Gedächtnis. Dank seiner
energiegeladenen Bühnen-Gymnastik galt er unter Musikfans als inoffizieller
Erfinder der Luftgitarre. Während er in den USA in den 1970er Jahren noch
weitere erfolgreiche Alben und Songs veröffentlichte, darunter die
Top-10-Singles „The Letter“ (1970) und „You Are So Beautiful“
(1974), dauerte es im deutschsprachigen Raum bis 1982, bis er wieder in den
Charts zu finden war. „Up Where We Belong“, vom Soundtrack zum Film Ein
Offizier und Gentleman, das er zusammen mit Jennifer Warnes sang, war ein
großer Erfolg in Europa und bescherte ihm in den USA einen Nummer-1-Hit. Weitere
Klassiker wurden u.a. seine Lieder „You Can Leave Your Hat On“ (1986), „Unchain
My Heart” (1987) und „Summer in the City” (1994) und seine Stimme blieb
über die Jahre aufgrund von konstanten Veröffentlichungen und regelmäßigen
Livetouren in der öffentlichen Wahrnehmung präsent. 2007 wurde ihm eine
besondere Ehre zu Teil, als er von Queen Elisabeth II. zum Order of the British
Empire (OBE) ernannt wurde. 2010 schaffte er es mit seinem Album Hard Knocks
zum ersten Mal auf Platz 1 der deutschen Albumcharts. Zwei Jahre später folgte
sein 22. Studioalbum Fire It Up, das sein letztes werden sollte. Am 22.
Dezember 2014 starb Joe Cocker an Lungenkrebs.