109 156 Fans
Neuheiten von Sly & The Family Stone auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Sly & The Family Stone
Ähnliche Künstler*innen wie Sly & The Family Stone
Playlists & Musik von Sly & The Family Stone
Hör Sly & The Family Stone auf Deezer
Sly Stone - am 15. März 1943 als Sylvester Stewart in Denton, Texas, geboren - war ein Wunderkind und hatte bereits seit Jahren Musik gemacht, bevor er Mitte der 1960er Jahre einen Job als Radio-DJ in San Francisco, Kalifornien, annahm. Dies führte schließlich dazu, dass er 1966 einen Job als fest angestellter Produzent für das junge Unternehmen Autumn Records annahm und mit Künstlern wie den Beau Brummels und Grace Slicks erster Band, der Great Society, zusammenarbeitete. Sly Stone war bereits sehr vertraut mit den Soul-, Funk- und R&B-Klängen der damaligen Zeit, doch als er mit Rock, Pop und Psychedelia in Berührung kam, kam ihm eine Idee, und er gründete eine Band namens Sly and the Stoners. Sein Bruder Freddie hatte seine eigene Band, Freddie and the Stone Souls, und so beschlossen sie, die Bands zusammenzulegen und gründeten 1967 Sly and the Family Stone. Sly and the Family Stone verbanden die psychedelischen Ideale der späten 1960er Jahre mit einem kraftvollen Funksound und waren eine der aufregendsten Bands dieser Zeit, die spätere Funk-, Dance- und Hip-Hop-Bewegungen beeinflusste. Sie waren die erste multikulturelle, gemischtrassige Frontband von echter Rockbedeutung und wurden von Sly Stones einzigartiger musikalischer Vision angetrieben. Der Big-Rhythm-Sound der neuen Gruppe zog bald das Interesse von CBS Records auf sich, die 1967 ihr Debütalbum A Whole New Thing veröffentlichten, das von den Kritikern sehr gelobt wurde. Die US-Top-10-Single "Dance to the Music" im darauf folgenden Jahr machte die Band bekannt, die das Publikum mit ihren farbenfrohen und energiegeladenen Live-Shows begeisterte. Mit ihren Friedens- und Liebesbotschaften traf die Band den Nerv der Zeit und bezog Einflüsse aus einer Vielzahl von Quellen, wobei sie eine bahnbrechende Mischung aus schwarzer und weißer Musik schuf. 1968 erreichten sie mit dem Anti-Vorurteilssong Everyday People" ihre erste Nummer 1 in den USA und brachten damit den Satz Different strokes for different folks" in den Sprachgebrauch der Popkultur ein. Im folgenden Jahr hatten sie einen bahnbrechenden Auftritt auf dem legendären Woodstock-Festival und veröffentlichten ihre zweite Nummer-1-Single "Thank You (Falettinme Be Mice Elf Agin". Sly Stones Drogenprobleme schränkten ihren Output ein, aber 1971 kehrten sie mit dem Nummer-1-Hit "Family Affair" und dem Hit-Album There's a Riot Goin' On zurück . Bittere interne Streitigkeiten führten zu personellen Veränderungen, und ihr Sound wurde strenger und weniger erfolgreich als Folge davon. Die Alben Fresh und Small Talk wurden jedoch weiterhin hoch geschätzt. Bis 1976 waren ihre Singles nicht mehr in den Hot 100 vertreten, obwohl sie einige kleinere Hits in den Soul / R&B Singles Charts hatten. Nach der Veröffentlichung ihres 10. Albums Ain't But the One Way trennten sich die Family Stones 1983 endgültig.