1 925 095 Fans
All The Small Things | Blink-182 | 02:51 | |
What's My Age Again? | Blink-182 | 02:30 | |
I Miss You | Blink-182 | 03:47 | |
First Date | Blink-182 | 02:51 | |
Feeling This | Blink-182 | 02:52 | |
EDGING | Blink-182 | 02:31 | |
The Rock Show | Blink-182 | 02:51 | |
Adam's Song | Blink-182 | 04:06 | |
Always | Blink-182 | 04:11 | |
What's My Age Again? | Blink-182 | 02:28 |
Die US-Punkband Blink-182 wurde 1992 von Mark Hoppus (Bass
& Gesang), Tom DeLonge (Gitarre & Gesang) und Scott Raynor (Schlagzeug)
in San Diego, Kalifornien, gegründet. In den ersten Jahren konnten sie sich
durch selbstproduzierte Demoaufnahmen und Konzerte einen Namen in der
regionalen Skate-Szene machen, bevor 1995 ihr erstes offizielles Studioalbum Cheshire
Cat auf den Markt kam. Der Nachfolger Dude Ranch (1997) konnte den Hype
um die Band weiter vergrößern. Kurz vor dem großen Durchbruch verließ Drummer
Scott Raynor die Gruppe und wurde durch Travis Barker ersetzt. Mit einem
Majorlabel im Rücken verkaufte sich das Album Enema of the State (1999)
über 15 Millionen Mal. Blink-182 konnte den Pop-Punk-Weg in den Mainstream mit
einer gehörigen Brise Humor und Selbstironie weitergehen, den zuvor Bands wie Green
Day oder The Offspring bereitet hatten. Die Singles „What’s My Age Again?“ und „All the
Small Things” (2000) waren
auch in Europa große Erfolge. Mit dem 2001er Album Take Off Your
Pants and Jacket gelang es ihnen in den USA zum ersten Mal an die Spitze
der Albumcharts zu klettern. Auch in Deutschland belegte der Longplayer Platz
1. Nach den Hits „Feeling This“ und „Miss You“ von ihrem nach
sich selbst benannten Album blink-182 (2003) legte die Band 2005 eine
kreative Pause ein. Aufgrund von Streitigkeiten zwischen den Mitgliedern und
neu gestarteten Projekten wurde spekuliert, ob sich die Band nicht endgültig
aufgelöst hätte. Mit einem Auftritt bei der Grammy-Verleihung 2009 gaben sie
jedoch ihre Wiedervereinigung bekannt. Das Comeback-Album Neighborhoods
(2011) und die EP Dogs Eating Dogs (2012) sollten die letzten beiden
Veröffentlichungen mit dem Gitarristen und Sänger Tom DeLonge gewesen sein, der
die Gruppe 2015 zum wiederholten Mal verließ. Er wurde ersetzt durch Matt
Skiba, dem Frontmann der Punkband Alkaline Trio. Mit ihm zusammen arbeiteten
Hoppus und Barker an dem Album California (2016), welches in den USA und
Großbritannien auf Platz 1 der Charts stürmte. Auch in Deutschland, Österreich
und der Schweiz landete es in den Top 5. 2017 wurde die Band für das Werk sogar
für einen Grammy nominiert. 2019
erschien das Album Nine, inklusive der Singles „Darkside“ und „I
Really Wish I Hated You”.