426 720 Fans
Neuheiten von Barbra Streisand auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Barbra Streisand
Ähnliche Künstler*innen wie Barbra Streisand
Playlists & Musik von Barbra Streisand
Hör Barbra Streisand auf Deezer
Aus einer armen jüdischen Familie in Brooklyn stammend, wuchs Barbara Streisand zu einer der größten Diven der Welt heran, gesegnet mit einem erstaunlichen Stimmumfang, der sie zu einem großen internationalen Star auf Schallplatten, Bühne und Leinwand machte. Schon früh in ihrer Karriere änderte sie die Schreibweise ihres Namens von Barbara in Barbra und begann in Nachtclubs zu singen. 1961 gelang ihr der Durchbruch im Fernsehen, als sie in der "The Tonight Show" Harold Arlens "A Sleepin' Bee" sang.
Ihr 1963 veröffentlichtes Debütalbum "The Barbra Streisand Album" erreichte die Top Ten der Billboard Charts und gewann zwei Grammy Awards für das Album des Jahres und die beste weibliche Gesangsdarbietung und wurde später in die Grammy Hall of Fame aufgenommen. 1964 erlangte Streisand mit ihrer elektrisierenden Darstellung des Showgirls Fanny Brice im Broadway-Musical "Funny Girl" große Anerkennung, die vier Jahre später auch in der Filmversion weltweit anklang.
Während ihrer gesamten Karriere hat Streisand ihre Verbindung zur Bühne aufrechterhalten und gleichzeitig 50 Studioalben aufgenommen. Ihre Stimme kam in den klassischen Balladen "People", "The Way We Were" und "You Don't Bring Me Flowers" besonders gut zur Geltung, während sie ihre Filmkarriere mit gefeierten Rollen in "The Way We Were", "The Main Event" und "A Star Is Born" weiter vorantrieb.
1980 veröffentlichte sie ihr meistverkauftes Album "Guilty", das von Barry Gibb produziert und geschrieben wurde. Das Album, das die Titel "Guilty" und "What Kind of Fool" mit Gastauftritten von Gibb enthielt, beinhaltete auch die Singles "Promises/Make It Like a Memory" und "Woman in Love/Run Wild", von denen letztere weltweit die Spitze der Charts erreichte. In den späten 80er und 90er Jahren zog sich Streisand von ihrer Musikkarriere zurück.
Ihr 1997 entstandenes Duett mit Bryan Adams, "I Finally Found Someone", das auf dem Soundtrack ihres selbst gedrehten Films "The Mirror Has Two Faces" zu hören war, erhielt eine Oscar-Nominierung und erreichte die Top Ten der Billboard Hot 100. In den frühen 2000er Jahren veröffentlichte Streisand mehrere Kompilationsalben, darunter "The Movie Album" mit einigen ihrer berühmtesten Filmthemen. Im Jahr 2005 veröffentlichte sie "Guilty Pleasures" (im Vereinigten Königreich als "Guilty Too") als Fortsetzung des gemeinsamen Albums mit Gibb von 1980. Das Album belebte ihre Karriere und verschaffte ihr eine ganz neue Generation von Fans. Im Jahr 2006 brach sie mit "Streisand: The Tour", einer 20-tägigen Tournee, die mehr als 92 Millionen Dollar einbrachte, alle Kassenrekorde.
2014 erschien "Partners", ein Album mit Duetten mit einigen ihrer Lieblingssänger wie Elvis Presley, Stevie Wonder, Billy Joel und Blake Shelton. Das Album erreichte die Spitze der Billboard 200 und bescherte Streisand die Auszeichnung, die einzige Künstlerin zu sein, die in sechs aufeinanderfolgenden Jahrzehnten ein Nummer-eins-Album hatte. Ein weiteres Duett-Album wurde 2016 unter dem Titel "Encore: Movie Partners Sing Broadway", auf dem Streisand mit Hugh Jackman, Melissa McCarthy, Anne Hathaway und Seth MacFarlane singt.
2018 enthüllte sie, dass sie an einem Album mit politischen Protestsongs gearbeitet hatte, die sich gegen Präsident Donald Trump richteten. Das Album, "Walls", wurde im November 2018 veröffentlicht und enthielt die Singles "Don't Lie to Me", "Imagine" und "Lady Liberty".