1 245 013 Fans
Pursuit Of Happiness | Kid Cudi, MGMT, Ratatat | 06:13 | |
THE SCOTTS | THE SCOTTS , Travis Scott, Kid Cudi | 02:45 | |
Day 'N' Nite (Nightmare) | Kid Cudi | 03:41 | |
Show Out | Kid Cudi, Skepta, Pop Smoke | 02:54 | |
Pursuit Of Happiness (Nightmare) | Kid Cudi, MGMT, Ratatat | 04:55 | |
Mr. Rager | Kid Cudi | 04:54 | |
Day 'N' Nite | Kid Cudi, Crookers | 02:46 | |
Tequila Shots | Kid Cudi | 03:13 | |
Erase Me | Kid Cudi, Kanye West | 03:12 | |
Day 'N' Nite | Kid Cudi | 04:41 |
Der US-amerikanischer Rapper, Songwriter und Schauspieler Kid Cudi heißt mit bürgerlichem Namen Scott Ramon Seguro Mescudi und wird am 30. Januar 1984 in Cleveland, Ohio geboren. Von dort zieht er später nach New York City, wo er im Juli 2008 sein erstes Mixtape A KiD Named CuDi zum kostenlosen Download im Internet bereitstellt. Wenig später wird Rapper Kanye West auf ihn aufmerksam und verschafft ihm 2008 einen Gastauftritt auf dem Titel „Welcome to Heartbreak", der auf Kanye's Album 808s & Heartbreak erscheint. Später schreiben Cudi und West auch den Top-10-Song „Heartless" zusammen. Seine Solo-Debütsingle „Day ‘n’ Nite" schafft es Anfang 2009 in den USA und in Großbritannien in die Top 5 der Charts, in Deutschland steigt der Song bis auf Platz 13. Das Debütalbum Man on the Moon: The End of Day, das unter anderem von Kanye West und Ratatat produziert wird, veröffentlicht Kid Cudi im September des gleichen Jahres. Ebenfalls 2009 ist er auf David Guettas Single „Memories" und Jay-Zs „Already Home" zu hören. Sein zweites Album Man on the Moon II: The Legend of Mr. Rager erscheint 2010. Auf ein weiteres Album namens Indicud (2013, Platz 2 in Amerika), folgt 2014 Satellite Flight: The Journey to Mother Moon auf Platz 4 der amerikanischen Albumcharts. Speedin’ Bullet 2 Heaven und Passion, Pain & Demon Slayin’ erreichen 2015 und 2016 schlechtere Chartplatzierungen als ihre Vorgänger, erst das 2020 erschienene Album Man on the Moon III: The Chosen schafft es wieder auf Rang 2 der Billboard 200. Im Jahr 2021 ist Kid Cudi zusammen mit Drake auf „IMY2" zu hören und erhält mit Kanye West und Don Toliver eine goldene Schallplatte für den Titel „Moon".