1 837 446 Fans
Neuheiten von Robbie Williams auf Deezer
Konzerte von Robbie Williams
Die beliebtesten Alben von Robbie Williams
Ähnliche Künstler*innen wie Robbie Williams
Playlists & Musik von Robbie Williams
Hör Robbie Williams auf Deezer
Der am 13. Februar 1974 in Stoke-on-Trent, England, geborene Robbie Williams ist vor allem als Mitglied der Boyband Take That bekannt, bevor er eine erfolgreiche Solokarriere startete. In seiner Jugend arbeitete er als Verkäufer, als seine Mutter in einer Zeitung eine Anzeige sah, in der Mitglieder für eine neue Gruppe gesucht wurden, die der Manager Nigel Martin-Smith zusammenstellte, und sich in seinem Namen bewarb. Aus der Band wurde Take That. Nach fünf Jahren voller Hits und ausverkauften Konzerten verließ er die Band 1995 aufgrund seiner schelmischen und rebellischen Art und startete eine Solokarriere. Auf seine erste Single, eine Coverversion von George Michaels "Freedom", folgte eine Flaute, aber der Weihnachtshit "Angels" von 1997 , den er zusammen mit Guy Chambers geschrieben hatte, verhalf ihm zum Superstarstatus. Zu seiner Reihe von Nummer-eins-Alben gehören das Debüt Life Thru a Lens (1997), gefolgt von I've Been Expecting You (1998), Sing When You're Winning (2000), Swing When You're Winning (2001), Escapology (2002), Intensive Care (2005), Rudebox (2006), Take the Crown (2012), Swings Both Ways (2012) und The Heavy Entertainment Show (2016). Seine Erfolgssträhne wurde nur durch Reality Killed the Video Star im Jahr 2009 unterbrochen, das dennoch gut abschnitt und Platz zwei der britischen Albumcharts erreichte. Die Intensität seines Ruhms verursachte Probleme in seinem Privatleben, aber er überstand verschiedene Stürme und gelegentliche Berühmtheit mit den Hits "Millennium" und "Let Me Entertain You" Gegen Ende des Jahres 2009 gab Robbie Williams, um den es in der Musikszene mehrere Jahre lang ruhig geworden war, ein Comeback bei der diesjährigen X Factor-Show und wurde 2010 mit dem Brit Award für seinen herausragenden Beitrag zur Musik ausgezeichnet. In diesem Jahr kam er mit seinen ehemaligen Bandmitgliedern Take That wieder zusammen, deren Album Progress ein großer kommerzieller Erfolg war. Danach konzentrierte er sich als Mitglied von Take That weiterhin auf seine Solokarriere. Zu seinen Hitsingles der letzten Jahre gehören "Candy" vom neunten Studioalbum Take the Crown (2012) und "Love My Life" von The Heavy Entertainment Show aus dem Jahr 2016. Im Jahr 2018 trat er gemeinsam mit seiner Frau Ayda Field als Juror bei X Factor auf. 2019 meldete er sich mit dem festlichen Album The Christmas Present zurück, das Gastauftritte von Jamie Cullum, Rod Stewart und Tyson Fury enthält. 2023 gründete er zusammen mit Tim Metcalfe und Flynn Francis Lufthaus, eine neue elektronisch geführte Gruppe, und veröffentlichte das Album Visions, Vol. 1. Im folgenden Jahr tat er sich mit Lucy Spraggan zusammen und veröffentlichte die Single "Sober" 2024 kam Better Man in die Kinos, ein biografischer Musikfilm, der von Michael Gracey geschrieben, produziert und inszeniert wurde und das Leben von Robbie Williams, dargestellt als anthropomorpher CGI-Schimpanse, beleuchtet. Der Soundtrack zu Better Man war ein kommerzieller Erfolg und landete schließlich auf Platz eins der britischen Albumcharts.