122 835 Fans
Neuheiten von Type O Negative auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Type O Negative
Ähnliche Künstler*innen wie Type O Negative
Playlists & Musik von Type O Negative
Hör Type O Negative auf Deezer
Type O Negative, eine einflussreiche Heavy-Metal-Band der 1990er und 2000er Jahre, wurde 1989 in Brooklyn, New York, gegründet. Peter Steele - Frontmann, Bassist und Haupt-Songwriter der Band - war für einen Großteil der musikalischen Ästhetik der Gruppe verantwortlich, die Elemente des Doom Metal, Thrash Metal, Goth Rock und dunklen Humor kombinierte. Zu ihm gesellten sich der Gitarrist Kenny Hickey und der Keyboarder Josh Silver, die beide bis zur Auflösung der Band im Jahr 2010 dabei blieben, sowie die Schlagzeuger Sal Abruscato (der auf den ersten drei Alben von Type O Negative zu hören war) und Johnny Kelly (der 1994 zum Line-up stieß). Das Debütalbum Slow, Deep, and Hard aus dem Jahr 1991 konnte sich in Amerika nicht in den Charts platzieren, ebenso wenig wie das 1992 erschienene The Origin of the Feces. Das änderte sich mit dem 1993 erschienenen Album Bloody Kisses, das Platz 166 der Billboard 200 erreichte und schließlich mit Platin ausgezeichnet wurde, vor allem dank der SingleBlack No. 1 (Little Miss Scare-All)" Bis 1996 waren Type O Negative zu einer festen Größe im amerikanischen Heavy Metal geworden, und die Gruppe erreichte mit ihrer vierten Veröffentlichung, dem mit Gold ausgezeichneten October Rust, Platz 42 der Charts. world Coming Down(1999), Life is Killing Me(2003) und Dead Again (2007) waren allesamt Top-40-Hits in den USA und schnitten in Übersee noch besser ab, wo sie in Finnland in die Top 5 und in Deutschland in die Top 20 kamen. Während der Arbeit an einem Nachfolgealbum zu Dead Again verstarb Frontmann Steele am 14. April 2010 im Alter von 48 Jahren. Die Band löste sich nach seinem Tod auf. Johnny Kelly trat daraufhin mit Danzig und Quiet Riot auf. Auch im Ruhestand erfreuten sich Type O Negative weiterhin großer Beliebtheit, und eine Neuauflage von Bloody Kisses erreichte 2024 die Top 40 in Deutschland, Österreich und Ungarn.