11 157 933 Fans
Creepin' | Metro Boomin, The Weeknd, 21 Savage | 03:41 | |
Blinding Lights | The Weeknd | 03:20 | |
Save Your Tears | The Weeknd | 03:35 | |
Starboy | The Weeknd, Daft Punk | 03:50 | |
Reminder | The Weeknd | 03:38 | |
Moth To A Flame | Swedish House Mafia, The Weeknd | 03:54 | |
Die For You | The Weeknd, Ariana Grande | 03:52 | |
The Hills | The Weeknd | 04:02 | |
Save Your Tears | The Weeknd, Ariana Grande | 03:11 | |
Lost in the Fire | Gesaffelstein, The Weeknd | 03:22 |
Abel Makkonen Tesfaye, der äthiopische Wurzeln hat und am 16. Februar 1990 in Toronto geboren wurde, entwuchs seiner Rolle als nischiger R&B-Geheimtipp sehr schnell. In seiner Kindheit von verschiedenen Stilen wie Funk, Soul und Post-Punk geprägt, wird The Weeknd zu Beginn seiner Karriere über Demo-Aufnahmen im Internet bekannt – seine Persönlichkeit gilt bis zu diesem Zeitpunkt immer noch als geheimnisumwittert. 2011 kommt es mit „Crew Love“ zu einer ersten Kollaboration an der Seite des ebenfalls kanadischen Rappers Drake. Die Mixtape-Trilogie House of Balloons, Thursday oder Echoes of Silence (alle 2011) komprimiert Tesfaye 2012 zu Trilogy, woraufhin er einen Plattenvertrag bei Republic Records erhält. Hier wird The Weeknd 2013 sein Langspieldebüt Kiss Land veröffentlichen, das sich in den USA sowie Kanada bereits auf die vordersten Plätze der Albumcharts vorarbeiten kann. Die weiche Falsettstimme des Sängers, düster-melancholische Grundstimmungen und die musikalisch anspruchsvollen Elektro-Einschübe in seinem innovativen R&B-Entwurf verschaffen ihm bereits mit seinem zweiten Album Beauty Behind the Madness 2015 sein erstes Nummer-1-Album in Kanada, Großbritannien und den USA, wobei die Platte ebenfalls in der DACH-Region Aufsehen erregt. Bonus obendrauf: ein Grammy für das Beste zeitgenössische Urban-Album. Nicht weniger erfolgreich und mit kolossalen Platinverkäufen verbunden, knüpft Starboy 2016 nahtlos an The Weeknds Erfolggeschichte an. Nicht nur, dass Tesfaye durch Kollaborationen mit Stars wie Lana Del Rey („Party Monster“) oder den French-House-Legenden von Daft Punk („Starboy“) seinen stilistischen Horizont wieder einmal erweitert – auch springen für das Album erneut etliche Auszeichnungen wie ein Grammy für das Beste zeitgenössische Urban-Album oder ein Juno-Award für das Album des Jahres heraus. Nach der EP Dear Melancholy, die 2018 erscheint, gelingt Tesfaye 2019 mit dem Welthit „Blinding Lights“ nun auch seine erste Nummer-1-Platzierung in den deutschen, österreichischen und schweizerischen Singlecharts, während der Track in seiner kanadischen Heimat sogar Diamant-Status einheimst. Sein kommendes Album After Hours (2020), auf dem Synth-Pop, große Pop-Gesten und die altbewährte R&B-Raffinesse des Singer-Songwriters aufeinander treffen, avanciert erneut zum internationalen Kassenschlager und bringt The Weeknd schlussendlich sogar auf die Bühne der Halbzeitshow des 55. Super Bowls in Tampa, Florida.