30 704 Fans
Neuheiten von Anne Queffélec auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Anne Queffélec
Ähnliche Künstler*innen wie Anne Queffélec
Playlists & Musik von Anne Queffélec
Hör Anne Queffélec auf Deezer
Die klassische Pianistin Anne Quefffélec wurde am 17. Januar 1948 in Paris, Frankreich, geboren. Sie ist die Tochter des Schriftstellers Henri Queffélec und die ältere Schwester des Schriftstellers Yann Qeffélec. Sie besuchte die Privatschule Cours Hattemer, bevor sie sich für eine Karriere in der Musik statt in der Literatur entschied. Sie schrieb sich 1964 am Pariser Konservatorium ein und gewann ein Jahr später den ersten Preis für Klavier und 1966 den ersten Preis für Kammermusik. Sie setzte ihre Ausbildung fort und studierte bei Paul Badura-Skoda und Jörg Demus, bevor sie nach Wien reiste, um bei Alfred Brendel zu studieren. Im Alter von 20 Jahren gewann sie 1968 den Münchner Wettbewerb und war 1969 Preisträgerin beim Internationalen Klavierwettbewerb in Leeds. Danach begann Quefffélec eine Karriere mit Aufnahmen und Tourneen, die ihre Talente einem internationalen Publikum vorstellten. Sie unterschrieb bei dem Label Erato und nahm 1976 ihr erstes Album Ravel, Les Deux Concertos pour piano auf. Auf ihren folgenden Veröffentlichungen spielte sie Werke von Chopin, Schubert und Debussy. Außerdem nahm sie mehrere Alben auf, die den Kompositionen von Erik Satie gewidmet sind. Bei ihren Studioaufnahmen arbeitete sie unter anderem mit Pierre Amoyal, Frédéric Lodéon, Imogen Cooper, Catherine Collard und Jean-Bernard Pommier zusammen. Im Jahr 1990 erhielt sie den französischen Preis für Instrumentalsolisten bei den Victoires de la Musique Classique. Quefffélecs Aufnahmekarriere setzte sich fort, als sie Kompositionen von Dutilleux, Mozart, Beethoven, Händel, Bach und Haydn aufnahm. Im Jahr 2019 veröffentlichte Erato die 21-CD-Box The Complete Erato Recordings.