491 497 Fans
Wake Up in the Sky | Gucci Mane, Bruno Mars, Kodak Black | 03:24 | |
ZEZE (feat. Travis Scott & Offset) | Kodak Black, Offset, Travis Scott | 03:48 | |
No Flockin' | Kodak Black | 02:45 | |
King Snipe | Gucci Mane, Kodak Black | 03:34 | |
Super Gremlin | Kodak Black | 03:20 | |
COLORS | Trippie Redd, Kodak Black | 02:44 | |
Tunnel Vision | Kodak Black | 04:28 | |
Heart Mind | Kodak Black, Kodak Black and Plies, Plies | 03:23 | |
Walk | Kodak Black | 02:46 | |
Silent Hill | Kendrick Lamar, Kodak Black | 03:40 |
Der US-amerikanisch-haitianische
Rapper Kodak Black ist als Dieuson Octave am 11. Juni 1997 in Florida geboren.
Er wuchs bei seiner alleinerziehenden Mutter in einer sozialschwachen Gegend in
Pompano Beach auf und schrieb bereits im Kindesalter Raptexte. In der fünften
Klasse begann er mit dem Rappen und schloss sich wenig später der Rapgruppe
Brutal Yungez an. In seiner Jugend kam der Musiker immer wieder in Konflikt mit
dem Gesetz. 2012 löste sich Brutal Yungez auf und der Rapper begann über diverse
Social-Media-Kanäle seine eigene Musik unter dem Namen Kodak Black zu veröffentlichen.
Ein Jahr später wurde er zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt, die aber
zu einer dreijährigen Bewährungsstrafe ausgesetzt wurde durch die Hilfe von Anwälten,
die das Label Dollaz And Dealsz bezahlten. Ende 2013 erschien das Debütmixtape Project
Baby und im darauffolgen Jahr gelang Black Kodak der Durchbruch mit der
Single „No Flockin‘“. Im Frühjahr 2017 kam sein Debütalbum Painting Pictures
heraus, das in den USA in die Top-3 kam. Ein Jahr später folgte das Album Dying
to Live mit dem Hit „Zeze“ mit Travis Scott und Offset, der in
Deutschland Platz 37, in Österreich Platz 31 und der Schweiz Platz 13
erreichte. Nach dem Album Bill Israel (2020) erschienen 2021 das Mixtape
Haitian Boy Kodak (Platz 25 der US-Charts) und die EP Happy Birthday
Kodak.