4 207 963 Fans
Neuheiten von OneRepublic auf Deezer
Konzerte von OneRepublic
Die beliebtesten Alben von OneRepublic
Ähnliche Künstler*innen wie OneRepublic
Playlists & Musik von OneRepublic
Hör OneRepublic auf Deezer
OneRepublic wurde 2002 in Colorado Springs, Colorado (USA), gegründet und bestand zunächst aus Ryan Tedder (Gesang, Keyboards, Gitarre, Perkussion), Zach Filkins (Gitarre, Viola, Backing Vocals), Drew Brown (Gitarre, Keyboards, Perkussion, Backing Vocals), Jerrod Bettis (Schlagzeug, Perkussion) - 2005 ersetzt durch Eddie Fisher, Tim Myers (Bass) - 2007 ersetzt durch Brent Kutzle, und Brian Willett (Keyboards, Schlagzeug, Perkussion, Backing Vocals, ab 2012). Das Debütalbum Dreaming Out Loud erschien 2007 und erregte mit Platz 14 in den US-Charts und Platz 2 in den UK-Charts sofort Aufmerksamkeit, vor allem dank des Erfolgs der Singles "Apologize " (Platz 2 in den USA) und "Stop and Stare" (Platz 12). Mit Waking Up (2009) setzten OneRepublic ihren Aufstieg fort, auch wenn das Album in den Charts etwas schlechter abschnitt als sein Vorgänger (Nr. 21). Mit Native (Nr. 4 im Jahr 2013) und Oh My My (Nr. 3 im Jahr 2016) erreichte die amerikanische Pop-Rock-Band ihren kommerziellen Höhepunkt, vor allem dank Hits wie "Counting Stars" (Nr. 2) oder "Love Runs Out" (Nr. 15). Dann veröffentlichten OneRepublic mit dem Rapper Logic 2018 den Song "Start Again", der in den Soundtrack der zweiten Staffel der Erfolgsserie 13 Reasons Why aufgenommen wurde. Getragen von den Singles "Love Somebody" mit Kygo (#88) oder "Run" (#90) erschien 2021 das Album Human, das in den USA auf Platz 11 landete. Artificial Paradise folgte 2024 und erreichte Platz 50 in den USA und Platz 14 in Frankreich. Das Album enthielt die Singles "I Ain't Worried" , die 2022 veröffentlicht wurde und in den USA auf Platz 6 landete, " I Don't Wanna Wait", das mit dem Franzosen David Guetta aufgenommen wurde, sowie "Fire" mit Meduza und Leony, die offizielle Hymne der Fußball-EM 2024 in Deutschland. Nach der Veröffentlichung der Deluxe- und Super-Deluxe-Editionen vonArtificial Paradise setzte OneRepublic seine Zusammenarbeit im Jahr 2025 mit Kygo bei "Chasing Paradise" fort, gefolgt von Karan Aujla und Ikky bei "Tell Me", bevor er mit dem Titel "Invicible" für den Anime Kaiju No. 8 ein neues TV-Musikthema unterzeichnete.