3 133 Fans
Neuheiten von King Floyd auf Deezer
Die beliebtesten Alben von King Floyd
Ähnliche Künstler*innen wie King Floyd
Playlists & Musik von King Floyd
Hör King Floyd auf Deezer
Der am 13. Februar 1945 in New Orleans, Louisiana, geborene King Floyd hatte in den 1970er Jahren einen Nummer-1-R&B-Hit, als "Groove Me" sowohl in Amerika als auch in Großbritannien das Radio beherrschte. Floyd begann als Teenager an Straßenecken zu singen und absolvierte schließlich richtige Shows in der Bourbon Street. Nachdem er zwei Jahre in der Armee gedient hatte, verbrachte er einen Großteil der 1960er Jahre in New York City und Los Angeles und veröffentlichte nebenbei sein Debütalbum King Floyd: A Man in Love aus dem Jahr 1967. Die Verkaufszahlen des Albums waren schlecht, und der mittellose Floyd kehrte 1969 schließlich nach New Orleans zurück. Dort fand er in Wardell Quezergue einen Mentor. Auf Quezergues Empfehlung hin machte sich Floyd im Mai 1970 auf den Weg nach Mississippi, um"Groove Me" in einem einzigen Take aufzunehmen, und zwar während derselben Aufnahmesitzung, bei der Jean Knight ihren eigenen Hit"Mr. Big Stuff" einspielte GrooveMe" ist eine Mischung aus R&B, Soul und Crescent City Funk und wurde sofort im Radio von New Orleans gespielt, was King Floyd die Aufmerksamkeit von Atlantic Records einbrachte. Atlantic vertrieb die Single nun auf nationalen und internationalen Märkten, und"Groove Me" wurde noch im selben Jahr, in dem es aufgenommen wurde, ein Crossover-Hit mit Goldstatus, der auf Platz 1 der amerikanischen R&B-Charts, Platz 6 der Billboard Hot 100 und Platz 41 in England landete. Ein weiterer Hit,"Baby Let Me Kiss You", erreichte ein Jahr später Platz 29 in den amerikanischen Top 40. die Alben Think About It (1973) und Well Done (1975) blieben hinter Floyds kommerziellem Erfolg zurück, und für den Rest des Jahrhunderts trat er nur noch sporadisch auf. In der Zwischenzeit wurde seine Musik weiterhin von anderen Künstlern aufgegriffen: Shaggy sampelte"Baby Let Me Kiss You" für die Blockbuster-Single"Boombastic" von 1995 und Wu-Tang sampelte seinen Song"Don't Leave Me Lonely" für"For Heaven's Sake" von Wu-Tang Forever Für sein letztes Album " Old Skool Fund" aus dem Jahr 2000 kam Floyd wieder mit seinem ursprünglichen Label Malaco Records zusammen und verstarb am 6. März 2006 im Alter von 61 Jahren.