23 465 203 Fans
Neuheiten von Drake auf Deezer
Konzerte von Drake
Die beliebtesten Alben von Drake
Ähnliche Künstler*innen wie Drake
Playlists & Musik von Drake
Hör Drake auf Deezer
Der kanadische Sänger, Rapper und Schauspieler Drake (Aubrey Drake Graham) wurde am 24. Oktober 1986 in einer Musikerfamilie in Toronto geboren. Er ist der Neffe des Bassisten Larry Graham und erregte die Aufmerksamkeit der Produzenten durch eine Reihe von Mixtapes, die er ab 2006 veröffentlichte. Sein erstes Single "Best I Ever Had" erreichte Platz 3 der US-Charts und das Debütalbum Thank Me Later(2010) führte zu einer Labelschlacht, die Lil Waynes Einheit Young Money für sich entschied. Das Werk eroberte die Spitze der US-Verkaufscharts. Im Jahr darauf folgte Take Care, das das Genre zwischen Pop-Rap und R&B neu belebte und die gleiche Chartplatzierung erreichte (Platz 1). Sein drittes Album, Nothing Was the Same (2013), näherte sich eher dem Wu-Tang Clan als R. Kelly an und erreichte wiederum Platz 1. 2015 folgten zwei Mixtapes, If You're Reading This It's too Late und What a Time to Be Alive, das bei Future mitgeschrieben wurde. Mit diesem Doppelschlag stellte Drake einen Rekord ein, den Jay-Z seit 2004 gehalten hatte: Beide Neuerscheinungen erreichten Platz 1, und die siebzehn Songs der ersten schafften es in die Rap-Bestsellerliste. Das vierte Album, Views (Nr. 1 im Jahr 2016), setzte diesen Erfolg mit dem Welthit "Hotline Bling" (Nr. 3) fort, zu dem es ein viel beachtetes Video gab, gefolgt vom weltweiten Nummer-1-Hit "One Dance". Das nächste Jahr wird mit "Fake Love" angegangen, dem Auftakt zur "Playlist" More Life, einem Mixtape, an dem rund 30 Produzenten und Interpreten mitwirken und das erneut auf Platz 1 landet. Sein fünftes Album, das Doppelalbum Scorpion (2018), war erneut ein großer Erfolg mit fünf Nummer-eins-Einzeltiteln, darunter ein virtuelles Duett mit Michael Jackson , "Don't Matter to Me", das auf Platz 4 landete. Der Kanadier veröffentlichte 2019 eine weitere EP mit dem Titel The Best in the World Pack, bevor er 2021 mit dem Album Certified Lover Boy nachlegte, das Gastbeiträge von Lil Baby, Jay-Z und Future enthielt und sich wenig überraschend an die Spitze der Billboard 200 setzte. Mit dem nächsten Album Honestly, Nevermind (2022), das unter anderem ein Duett mit 21 Savage enthielt, landete Drake auf beiden Seiten des Atlantiks auf Platz 1. Im selben Jahr erreichte das Kollaborationsalbum Her Loss mit 21 Savage, auf dem auch Travis Scott zu hören war, Platz 1 in Kanada, den USA und Großbritannien, ebenso wie der überraschend veröffentlichte Nachfolger For All the Dogs (2023), auf dem das Nr. 2-Album Slime You Out" mit SZA zu hören war. Nach der Veröffentlichung der EP 100 Gigs (2024), die Kollaborationen mit 21 Savage und Young Thug enthielt, nahm Drake ein zweites Kollaborationsalbum in Angriff, diesmal mit PartyNextDoor für $ome $exy $ongs 4 U (2025), seinen zehnten Longplayer, der in den USA und Kanada auf Platz 1 in den letzten 15 Jahren landete.