2 519 459 Fans
Rechazame | Prince Royce | 03:43 | |
Carita de Inocente | Prince Royce | 03:11 | |
Corazón Sin Cara | Prince Royce | 03:32 | |
Stand by Me | Prince Royce | 03:25 | |
Te Espero | Prince Royce, Maria Becerra | 04:06 | |
After Party | Alex Sensation, Farruko, Prince Royce, Mariah Angeliq | 03:29 | |
Darte un Beso | Prince Royce | 03:26 | |
Deja vu | Prince Royce, Shakira | 03:16 | |
Adicto (feat. Marc Anthony) | Prince Royce, Marc Anthony | 03:29 | |
Color Esperanza 2020 | Diego Torres, Nicky Jam, Reik, Camilo | 03:37 |
Der US-amerikanische Latin-Pop-Sänger Prince Royce wird am 11. Mai 1989 als Geoffrey Royce Rojas in New-York geboren. Mit einer englisch-spanischen Version des Klassikers „Stand by Me" von Ben E. King erregt er Ende 2009 bereits große Aufmerksamkeit und landet damit in den Top Ten der Latin-Charts. Sein Debütalbum Prince Royce von 2010 erreicht bereits Rang 1 der Billboard Top Latin Albums und wird außerdem mit Diamant ausgezeichnet. Es steigt bis auf Platz 77 der Billboard 200-Charts und hält sich über 40 Wochen in den Top 200. 2011 singt er mit der mexikanischen Band Maná das Lied „El verdadero amor perdona" ein und platziert sich damit erneut auf Platz eins der Latin-Charts. Das zweite Album Phase II, das 2012 in den offiziellen Verkaufscharts bis auf Platz 16 klettert, enthält mit „Incondicional" und „Te me vas" zwei weitere Hitsingles, die beide Platz zwei der Latin-Charts erreichen. Soy el mismo wird 2013 sein drittes Nummer-eins-Album und mit Platz 14 in den Billboard 200 erreicht er seine bis dahin höchste Platzierung. Anfang des Jahres 2015 veröffentlicht er zusammen mit Snoop Dogg die Single „Stuck on a Feeling" sowie einen weiteren Charterfolg mit Jennifer Lopez und Pitbull und dem Song „Back It Up". Auch Five (2017) und Alter Ego (2020) können sich wie gewohnt auf Rang 1 der US-Latin Charts platzieren.