1 476 656 Fans
I Could Be The One (Avicii Vs. Nicky Romero) | Avicii, Nicky Romero | 03:28 | |
Forever | Nicky Romero, Nico & Vinz | 02:20 | |
Falling | Nicky Romero, Timmy Trumpet | 03:10 | |
Ups & Downs | W&W, Nicky Romero | 03:02 | |
Stay A Little Longer | Nicky Romero, DubVision, Philip Strand | 03:31 | |
Hot Summer Nights | Nicky Romero, W&W | 02:38 | |
Everybody Clap | Dimitri Vegas & Like Mike, Nicky Romero | 02:32 | |
Techtronic | Nicky Romero | 03:44 | |
I Need You to Know | Armin van Buuren, Nicky Romero, Ifimay | 03:00 | |
Back To Where We Started | Nicky Romero, Afrojack | 03:29 |
Nicky Romero ist ein niederländischer DJ und Musikproduzent. Er
wurde am 6. Januar 1989 als Nick Rotteveel in Amerongen geboren und
ist in den Genres Progressive-House und Future-Bass aktiv. Nachdem er
die zwei Singles „Privilege“ und
„Qwerty“ veröffentlichte,
bekundeten nicht nur Major-Labels Interesse an dem Newcomer, sondern auch der bekannte DJ
David Guetta, der Nicky Romero für einen Remix anheuerte. Neben
weiteren Remixes gewann er größere Popularität mit dem Track
„Toulouse“ im Jahr
2012. Im gleichen Jahr gründete er sein eigenes Label Protocol
Recordings. Mit dem Song „Wild One Two“ (2012)
konnte er sich erstmals in den deutschen, österreichischen und
kanadischen Single-Charts positionieren. Im gleichen Jahr erschien
mit „I Could be the One“ in
Kollaboration mit Avicii eine seiner erfolgreichsten Singles, die auf
Platz 1 der britischen Single-Charts kletterte und dort mit Platin
ausgezeichnet wurde. Mit der Single „Sober“ wurde
er 2017 erstmals auch in den USA wahrgenommen. 2019
erschien mit „Distance“ eine
Zusammenarbeit mit Olivia Holt. Neben eigenen Produktionen war Nicky
Romero immer wieder für andere Künstler wie Rihanna, Sia und
Will.i.am als Produzent aktiv.