1 847 Fans
Neuheiten von Arthur Conley auf Deezer
Die beliebtesten Alben von Arthur Conley
Ähnliche Künstler*innen wie Arthur Conley
Playlists & Musik von Arthur Conley
Hör Arthur Conley auf Deezer
Der am 4. Januar 1946 in McIntosh County, Georgia, geborene Soulsänger Arthur Conley wurde vor allem durch seine Hitsingle "Sweet Soul Music" von 1967 bekannt Er wuchs in Atlanta auf und leitete seine eigene Band, Arthur and the Corvettes, die 1963 drei Singles veröffentlichte: "I Believe", "Flossie Mae" und "Poor Girl" Im folgenden Jahr machte er eine Solokarriere und veröffentlichte schließlich die Single "Where He Leads Me" / "I'm a Lonely Stranger", die die Aufmerksamkeit von Otis Redding erregte, der ihn bei seinem Label Jotis Records unter Vertrag nahm. Nach einigen weiteren Singles - "Who's Fooling Who", "I Can't Stop (No No No)" und "I'm Gonna Forget About You " - landete Arthur Conley 1967 mit der Single "Sweet Soul Music", die er gemeinsam mit Redding geschrieben hatte, einen Volltreffer. Der Song, der eine Neufassung von Sam Cookes "Yeah Man" war , wurde ein Riesenhit und kletterte sowohl in den Billboard Hot 100 als auch in den R&B/Soul Singles Charts auf Platz 2. Die Single war auf dem gleichnamigen Album enthalten, dem später im Jahr das Album Shake, Rattle & Roll folgte . Arthur Conleys Erfolg war jedoch nur von kurzer Dauer, und bis zum Ende des Jahrzehnts konnte er mit den Singles "Whole Lotta Woman" (1967), "Shake, Rattle & Roll" (1967), "Ob-La-Di, Ob-La-Da" (1968) und "People Sure Act Funny" nur noch kleinere Erfolge erzielen Zwei weitere Alben wurden in den 1960er Jahren veröffentlicht - Soul Directions (1968) und More Sweet Soul (1969) - aber die Zeichen standen auf Sturm und Arthur Conley verbrachte die frühen 1970er Jahre damit, eine Reihe von wenig erfolgreichen Singles aufzunehmen. Arthur Conley, der im Vereinigten Königreich und in Europa immer noch als erfolgreicher Künstler galt, zog 1975 nach England, bevor er sich 1977 in Amsterdam in den Niederlanden niederließ. Er änderte seinen Künstlernamen in Lee Roberts und hatte mehrere Jahre lang Erfolg, bevor er am 17. November 2003 im Alter von 57 Jahren an Darmkrebs starb.